Pünktliche Meldungen mit verlässlichem Erinnerungsdienst.

Verkaufsmengenmeldungen für Elektrogeräte, Batterien und Verpackungen.



Zur Überprüfung der Wirksamkeit der Regulierungen sind verlässliche Daten über die Verkaufsmengen für die Behörden von äußerster Wichtigkeit. Außerdem werden die Hersteller und Inverkehrbringer aufgrund Ihrer Verkaufsmengen mit den entsprechenden Entsorgungsgebühren belegt. Die Abgabe der Mengenmeldung ist besonders gut messbar. Daher kommen der Korrektheit der Daten und der Einhaltung der Fristigkeiten bei der Erledigung Ihrer Herstellerverpflichtung eine zentrale Bedeutung zu.


Die RENE AG stellt über unsere hauseigene Datenbankstruktur sicher, dass Sie entsprechend Ihrer Stammdaten mit ausreichendem Vorlauf jeweils „Reporting Alerts“ zu den weltweiten Meldeterminen erhalten. Die Aufforderung zur Abgabe der Daten geht per Mail an eine von Ihnen definierte Adresse. Sollten Sie Ihre Angaben nicht an uns weitergegeben haben, erhalten Sie auf jeden Fall eine Erinnerung. Sie übermitteln dann Ihre Daten per E-Mail und zukünftig über das weltweite Meldeportal in myRENEnet.com.
Die RENE AG stellt sicher, dass Ihre Daten geprüft werden. Bei Auffälligkeiten erhalten Sie vorab eine Rückmeldung. Die Übergabe der Daten an die jeweiligen Behörden und Rücknahmesysteme erfolgt gemäß der geforderten individuellen Meldefristen. Alle Eingangsdaten, Meldenachweise und Rückmeldungen von Behörden und Systemen sind bei der RENE AG für Sie zentral elektronisch archiviert und für Auditierungen jederzeit zugänglich. Sämtliche Aufgabenstellungen werden von der RENE AG zentral für alle EU-Länder (inkl. Norwegen und Schweiz), sowie weltweit erledigt.